Die BCM Modicur Diät beruht auf einem durchdachten Ernährungsansatz, der auf langjähriger Erfahrung in der Ernährungsberatung fußt. Im Rahmen dieses Konzepts spielt Glucomannan eine wichtige Rolle: Der Ballaststoff unterstützt durch sein starkes Aufquellen im Magen die Sättigung, wenn er als Teil einer kalorienreduzierten Ernährung eingenommen wird.
1. Was ist Glucomannan?
Glucomannan ist ein wasserlöslicher Ballaststoff, der aus der Konjakwurzel gewonnen wird. Aufgrund seiner Fähigkeit, Wasser zu binden und im Magen ein voluminöses Gel zu bilden, kann Glucomannan das Sättigungsgefühl unterstützen. Dadurch kann es als Hilfsmittel im Rahmen einer kalorienreduzierten Ernährung Anwendung finden.
Hauptbestandteil | Herkömmliche Diäten |
---|---|
Effekte von Glucomannan | - Verringert Heißhungerattacken - Verlängert die Sättigung nach Mahlzeiten |
Einnahmeempfehlung | 2 Kapseln vor jeder Hauptmahlzeit mit 1–2 Gläsern Wasser |
Kombination mit BCM-Diät | Ergänzt Mahlzeitenersatz-Shakes und -Suppen, um die Kalorienaufnahme besser zu regulieren |
Wirksamkeit | Von der EFSA anerkannt: Tägliche Einnahme von 3 g Glucomannan kann nachweislich die Gewichtsabnahme unterstützen |
Zusätzliche Vorteile | - Kann den Cholesterinspiegel senken - Fördert die Darmgesundheit - Unterstützt eine kontrollierte Kalorienzufuhr |
Phasen mit BCM-Diät | - Startphase: Reduziert das Hungergefühl bei etwa 900 kcal/Tag - Abnehmphase: Erleichtert eine langfristige Gewichtsreduktion |
2. Wirkungsweise: Natürliche Sättigung durch Aufquellen
Wenn Glucomannan mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen wird, quillt es im Magen stark auf. Dieser Prozess führt zur Bildung eines voluminösen Gels, das die Magendehnung stimuliert und so ein anhaltendes Sättigungsgefühl begünstigen kann. Auf diese Weise unterstützt Glucomannan dazu, die Kalorienzufuhr im Rahmen eines strukturierten Ernährungsplans zu regulieren.
Effekte im Überblick:
- Reduziertes Hungergefühl: Das aufquellende Gel kann helfen, Heißhungerattacken zu vermeiden.
- Längere Sättigung: Durch die verzögerte Magenentleerung bleibt das Sättigungsgefühl länger erhalten.
- Unterstützung der Mahlzeitenstruktur: Die regelmäßige Einnahme kann die Einhaltung eines strukturierten Mahlzeitenplans fördern.
3. Integration in die BCM Modicur Diät
Die BCM Modicur Diät setzt auf einen klar strukturierten Ernährungsplan, der unter anderem durch hochwertige Eiweißshakes und Suppen geprägt ist. Glucomannan-Kapseln ergänzen dieses Konzept, indem sie gezielt zur Unterstützung der Sättigung eingesetzt werden.
Empfohlene Anwendung:
- Dosierung: Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat bestätigt, dass Glucomannan zur Unterstützung einer kalorienreduzierten Ernährung beitragen kann, wenn täglich insgesamt 3 g in drei Dosen à 1 g eingenommen werden.
- Einnahme: Vor jeder Hauptmahlzeit sollten 2 Kapseln zusammen mit 1–2 Gläsern Wasser eingenommen werden, um ein optimales Aufquellen im Magen zu gewährleisten.
-
Diätphasen:
- Startphase: Unterstützt die Umstellung auf eine reduzierte Kalorienzufuhr.
- Abnehmphase: Ergänzt die BCM Shakes und Suppen und trägt dazu bei, ein langanhaltendes Sättigungsgefühl zu fördern.
4. Wissenschaftliche Grundlagen
Die Wirksamkeit von Glucomannan als unterstützender Bestandteil einer kalorienreduzierten Ernährung ist wissenschaftlich belegt. Die EFSA erkennt unter der Bedingung einer täglichen Aufnahme von 3 g (aufgeteilt in drei Portionen mit ausreichend Wasser) einen Beitrag zur Gewichtsregulation an. Mehrere Meta-Analysen haben untersucht, inwiefern Glucomannan im Rahmen eines insgesamt kalorienreduzierten Ernährungsplans zu einem verbesserten Sättigungsgefühl beitragen kann.
Quelle: Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), EFSA-Journal
5. Synergie mit dem BCM-Diätkonzept
Die Kombination aus hochwertigen Eiweißshakes, einer kontrollierten Kalorienzufuhr und der gezielten Ergänzung von Glucomannan optimiert das Gesamtkonzept der BCM Modicur Diät.
Synergieeffekte:
- Stoffwechselumstellung: Die Shakes tragen zur gezielten Reduktion der Kohlenhydratspeicher bei, während Glucomannan die Sättigung verlängert.
- Muskelerhalt und Fettmanagement: Hochwertiges Protein unterstützt den Muskelerhalt, und durch die Förderung eines länger anhaltenden Sättigungsgefühls kann der bewusste Umgang mit Kalorien erleichtert werden.
Ein zusätzlicher Tipp: Regelmäßige Bewegung kann die Effekte ergänzen und trägt zur Unterstützung einer langfristig ausgewogenen Ernährung bei.
Fazit
Glucomannan stellt einen natürlichen und wissenschaftlich fundierten Baustein im Konzept der BCM Modicur Diät dar. Durch seine aufquellenden Eigenschaften kann er dazu beitragen, das Sättigungsgefühl zu unterstützen und so eine kontrollierte Kalorienzufuhr zu fördern – immer im Rahmen einer ausgewogenen, kalorienreduzierten Ernährung.